Unvergessliche Abwesenheitsnachrichten

Deine Abwesenheitsnotiz kann mehr als nur „Bin im Urlaub“ sagen.

Wir alle habe diese 08/15 Auto-Responder schon gelesen. Gerade zur Urlaubszeit – an Weihnachten oder in den Sommermonaten. Aber hast Du schon mal eine Abwesenheitsnachricht erhalten, die Dir so richtig im Gedächtnis geblieben ist? Wahrscheinlich nicht.

Das ist Deine Chance, positiv aufzufallen!

Mit einem kleinen Zusatz kannst Du:

  • Gutes tun
  • Menschen inspirieren
  • neue Kontakte knüpfen
  • Deine E-Mail-Liste füllen
  • Traffic auf Deine Website bekommen
  • die Absender einfach nicht im Regen stehen lassen.

Also sag Tschüss zum schnöden Einheitsbrei und sag Hallo zu 10 genial Out-of-office-Nachrichten, die Dir UND Deinen Kund*innen weiterhelfen.

Fangen wir mit den Basics an, denn die dürfen natürlich nicht fehlen:

Wann bist Du weg? Wann kommst Du wieder? Und was passiert, wenn’s mal brennt?

Das könnte dann zum Beispiel so aussehen:

„Hey,

herzlichen Dank für Deine Nachricht.

Gerade bin ich in kreativer Schaffenspause. Bis einschließlich (Datum) lasse ich mir den herrlichen Ostseewind um die Nase wehen. Ab dem (Datum) bin ich wieder zurück. Mit einem kühlen Kopf, frischen Ideen und jeder Menge Tatendrang.

Wenn Du ein Anliegen hast, zu dem schon vor meiner Rückkehr eine Antwort benötigt wird, dann meld Dich doch gerne bei name@mail.de. Sie hilft Dir sehr gerne weiter.

Bis dahin wünsche ich Dir eine wunderbare Zeit.

Name“

Aber da geht noch viel mehr! Du kannst zeigen, was du drauf hast. Verweise auf hilfreiche Inhalte, lade ein zu mehr Interaktion oder bring einfach ein bisschen Persönlichkeit rein. Klingt nach Aufwand? Ist es nicht. Du brauchst nur die richtigen Ideen.

10 clevere Ideen, wie Deine Abwesenheitsnotiz zum Hingucker wird:

  1. kostenfreies Download teilen:
    „Während meiner Abwesenheit versorge ich Dich gerne mit wertvollen Tipps zum Thema XY: (Link).“
    So lässt Du Dein Gegenüber nicht auf dem Trockenen sitzen und sammelst gleichzeitig neue Kontakte für Deinen Newsletter.

  2. Blogartikel teilen:
    „Ich bin gerade nicht persönlich da – aber in der Zwischenzeit schau gerne mal auf unserem Blog vorbei: (Link):“
    So zeigst Du Kompetenz und hilfst Deinem Gegenüber mit Content weiter, den Du schon zuvor gewissenhaft erstellt hast.

  3. Podcast-Folge empfehlen:
    Bis wir uns persönlich sprechen, lade ich Dich ein, mir zum Thema XY zu lauschen. Du findest hier (Link) meine aktuelle Podcast-Folge.“

  4. Einladung zum Gesprächstermin:
    „Buche Dir gerne schon einen passenden Termin. So können wir uns direkt nach meiner Rückkehr in Ruhe austauschen: (Kalender-Link).“

  5. Verbindung vorschlagen:
    „Sind wir eigentlich schon auf LinkedIn vernetzt? Ich freu mich, wenn wir uns dort verbinden: (Link).“

  6. FAQ verlinken:
    Du hast eine Frage? Ich freu mich, Dir schon bald weiterzuhelfen. Antworten auf die brennendsten Fragen zu einer Zusammenarbeit findest Du aber auch schon mal hier: (Link).“

  7. Testimonials sprechen lassen:
    „Du bist neugierig, wie ich Menschen weiterhelfe? Lass Dich gerne von den Erfahrungsberichten meiner Kund*innen inspirieren: (Link.)“

  8. Buchempfehlung teilen:
    „Bis Du von mir liest, dauert es zwar nicht etwas. Für die Zwischenzeit empfehle ich Dir aber mein absolutes Lieblingsbuch: (Link). Zwei, drei Seiten lesen und schon bin ich zurück!“

  9. Minikurs anbieten:
    „Bis wir uns persönlich sprechen, nutz die Zeit gerne und starte meinen kostenfreien Minikurs zum Thema XY hier: (Link).“

  10. auf Spendenaktion aufmerksam machen:
    „In diesem Jahr unterstütze ich übrigens dieses tolle Herzensprojekt: (Link). Vielleicht magst Du ja auch mitmachen?“

Abwesenheitsnotizen müssen nicht langweilig sein. Sie sind Deine Chance, Eindruck zu machen und in Erinnerung zu bleiben. Mit kreativen Ideen kannst Du zeigen, was Dich und Deine Arbeit ausmacht, und sogar während Deiner Abwesenheit Verbindungen aufbauen.

Probier’s einfach aus. Ich verspreche Dir: Deine Kontakte werden es lieben!

Also: Was teilst Du mit der Welt, während Du Urlaub machst?

Hast Du sogar noch weitere Ideen oder Fragen? Schreib mir – ich helfe Dir gerne dabei, deine Abwesenheitsmail unvergesslich zu machen! 😊

Deine Lisa

Artikel teilen